Kreis der Regionen der Vor- und Nachfahren

Kreis der Regionen der Vor- und Nachfahren 150 150 Heredis Help Knowledgebase

Der Kreis der Vorfahren und und der Kreis der Nachfahren stehen über die Hauptregisterkarte Grafiken zur Verfügung.

Sie können einen Filter einstellen, um sich auf einen Blick die geografische Herkunft Ihrer Vor- und Nachfahren in einem Kreis der Regionen anzeigen zu lassen.

Hinweis: Ab Heredis 2026 können Sie mit einer optimierten Einstellungsleiste arbeiten. Klicken Sie auf Inhalt oder Anzeige, um die jeweiligen Optionen des Bereiches ein- oder auszublenden.

Kreis der Regionen erstellen

Wählen Sie die primäre Person, für die Sie den Kreis der Regionen erstellen möchten.
Klicken Sie auf die Hauptregisterkarte Grafiken.
Wählen Sie den Typ des Kreises aus: Kreis der Vorfahren, Kreis der Nachfahren oder Zweiseitiger Kreis.
Wählen Sie im Bereich Einstellungen > Anzeige die Form des Kreises aus. Geben Sie im Bereich Einstellungen > Inhalt die Anzahl der gewünschten Generationen an.

Klicken Sie im Bereich Anzeige auf die Dropdown-Liste, um die Kolorierung nach Orten festzulegen. In der nächsten Dropdown-Liste können Sie die Kolorierung nach dem geografischen Niveau des Ortes einstellen.

    • Ort
    • Kreis
    • Bundesland
    • Land

Sie können die Ausgangsfarbe für den Kreis entweder mit Hilfe der Pfeiltasten ändern oder bei gedrückter linker Taste die Maus über die Farbpalette ziehen und so die gewünschte Farbe auswählen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Legende ausblenden, um die Legende der Kolorierung rechts neben dem Kreis auszublenden.
Wenn Sie auf einen Ort in der Legende klicken, werden alle Vorkommen farblich hervorgehoben. Sie können auf mehrere Orte klicken.

Bei fehlendem Geburtsort wird ein Grauton angewendet.  Klicken Sie auf Keine Ortsangabe in der Legende, um die Personen ohne Geburtsort hervorzuheben.

Im Bereich Inhalt können Sie, unabhängig ob Sie einen Kreis der Vorfahren, der Nachfahren oder beides erstellt haben, weitere Einstellungen vornehmen:

  • Implexe (doppelte Person) anzeigen, um die duplizierten Zweige anzuzeigen.
  • Personen ohne Nachfahren anzeigen, damit für diese Personen der Vermerk „Kinderlos“ angezeigt wird. Damit dies auch funktioniert, müssen Sie das Kennzeichnungslabel „Kinderlos“ aktiviert haben (siehe Die verschiedenen Datenfelder).
  • Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Unauffindbare Eltern wird deutlich, bei welchen Zweigen keine weiteren Recherchen mehr nötig sind.
  • Vertrauliche Personen einblenden: Die Informationen der als vertraulich erklärten Personen werden durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens angezeigt. Ist dieses Kästchen nicht aktiviert, werden die Informationen dieser Personen maskiert.
  • Datum im gregorianischen Kalender, um z. B. die im jüdischen Kalender angegebenen Daten zum besseren Verständnis zu konvertieren.
  • Farblabels: Durch Aktivieren des Kontrollkästchens werden Personen, denen Sie in Ihrer Genealogie Farblabels zugewiesen haben, mit dem oder den Farblabels markiert.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Format der Vornamen, das Ihnen am besten zusagt:

    • Alle Vornamen
    • Erster Vorname
    • Rufname
    • Erster Vorname und Initialen der folgenden

Klicken Sie auf Standardeinstellungen, um den Kreis auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.

Kreis exportieren und drucken

Lesen Sie den Artikel Den individuellen oder genealogischen Zeitstrahl sowie die Kreisgrafiken zum Drucken exportieren, der Ihnen die Details erläutert.