Liste der Patches für Heredis 2025
Liste der Patches für Heredis 2025 https://help.heredis.com/wp-content/themes/corpus/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 Heredis Help Knowledgebase Heredis Help Knowledgebase https://help.heredis.com/wp-content/themes/corpus/images/empty/thumbnail.jpgNach der Veröffentlichung einer neuen Version wird sie von tausenden Familienforschern und -forscherinnen entdeckt und angewendet. Das ist ein Grund, warum ein Update in Form eines Patches kurz danach erfolgt. Dieser hat zum Ziel, die Mängel, die während der Testphase übersehen und durch die vielfältige und intensive Nutzung entdeckt wurden, zu korrigieren.
Die Liste der Updates und Patches mit den jeweiligen Korrekturen und Verbesserungen für Heredis 2025 finden Sie hier:
Patch Nr. 1
(12.11.24)
Windows und Mac
– Demo-Version: Neue Meldung beim Öffnen einer Datei, wenn von einer älteren Version auf eine neuere gewechselt wird.
– Recherche-Fortschritt: Korrektur der doppelten Anzeige des Prozentsatzes.
– Ortsindex: Beim Ergänzen/Ersetzen von Ortsangaben wird das Land wieder hinzugefügt.
-GEDCOM-Export: Der Partnerschaftsstatus bei Ein-Eltern-Familien wird nicht mehr exportiert.
Windows
– XXL-Familie: sie wurde in einigen Fällen nicht angezeigt. Dies wurde ebenfalls korrigiert.
– Ortsindex: Optimierung der Anzeige der Verwendungen bei sehr vielen Verwendungen desselben Ortes.
– Bücher der Großfamilie: Das Erstellen funktioniert wieder einwandfrei, auch bei großen Medien.
Mac
– Stammbäume: Auf Monterey kann das Feld einer Person wieder geändert werden, ohne dass Heredis blockiert.
– Personenbezogene Daten: Das Hinzufügen eines Farblabels zu einem Ereignis ist wieder möglich.
-Ansicht Familiengruppendaten: Die Kennzeichnungslabels „Kinderlos“, „Ledig“ und „Sekundäre Person“ sind erneut sichtbar.
- Veröffentlicht in:
- Download und Installation