Liste der Patches für Heredis 2024
Liste der Patches für Heredis 2024 https://help.heredis.com/wp-content/themes/corpus/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 Heredis Help Knowledgebase Heredis Help Knowledgebase https://help.heredis.com/wp-content/themes/corpus/images/empty/thumbnail.jpgNach der Veröffentlichung einer neuen Version wird sie von tausenden Familienforschern und -forscherinnen entdeckt und angewendet. Das ist ein Grund, warum ein Update in Form eines Patches kurz danach erfolgt. Dieser hat zum Ziel, die Mängel, die während der Testphase übersehen und durch die vielfältige und intensive Nutzung entdeckt wurden, zu korrigieren.
Die Liste der Updates und Patches mit den jeweiligen Korrekturen und Verbesserungen für Heredis 2024 finden Sie hier:
Patch Nr.1
(14. November 2023)
Windows und Mac
- Medien-Index: Korrektur der nicht funktionsfähigen Mehrfachauswahl beim Hinzufügen von Medien
- FamilySearch: Der Verlauf-Button funktioniert wieder.
- Benutzerdefinierte Listen – Ortslisten: Bei der Gruppierung nach Hauptort und seinen Varianten wurde die alphabetische Reihenfolge der Orte mit Sonderzeichen, wie “ ö „, „É“, nicht beachtet. Dieser Bug wurde behoben.
Windows
- Online-Archive: Korrektur des Fehlverhaltens, das beim Öffnen der Funktion über den Ereignisbereich in der Ansicht „Personenbezogene Daten” auftrat.
Mac
- Online-Archive: Behebung des Bugs, bei dem in der Funktion gemachte Screenshots nicht umbenannt werden konnten.
- Unmittelbare Familie: Kinder werden wieder angezeigt.
- Sonoma: Korrektur des Darstellungsfehlers bei den Stammbäumen: Felder mit Farbverläufen wurden schwarz angezeigt – sowohl in Heredis als auch beim Export in ein PDF-Format.
iOS und Android
- Behebung des Bugs beim Hinzufügen eines Fotos, bei dem das HD-Bild nicht im Medienordner der .hmw-Datei vorhanden war.
iOS
- Behebung des Bugs bei der Farbauswahl der Anzeige in Heredis
- Korrektur der Druckfunktion von Stammbäumen
Android
- Im lokalen Netzwerk teilen: Die Freigabe einer Datei mit einem Namen, der „&“ oder „-“ (Bindestrich) enthält, ist wieder möglich.
- Ab sofort können .hmwz-Dateien mit mehr als 4 GB importiert werden.
- Veröffentlicht in:
- Alle älteren Versionen von Heredis