Genealogische Zeitlinien: Export

Genealogische Zeitlinien: Export 150 150 Heredis Help Knowledgebase

Seit der Version Heredis 2024 können Sie mit der Funktion Genealogische Zeitlinien Ihre Familiengeschichte auf einer Zeitachse verorten.

Sie finden diese im Menü (Windows) Stammbäume > Genealogische Zeitlinien; (Mac) Dokumente > Genealogische Zeitlinien.

Es öffnet sich anschließend ein Fenster, in dem die Personen auf einer Zeitachse dargestellt werden. Allgemeine Informationen über diese Funktion finden Sie im Artikel Genealogische Zeitlinien: Aufbau.

Sie können die genealogischen Zeitlinien exportieren und sie dann ausdrucken oder im PDF-Format an ein Familienmitglied schicken.

Sobald Sie die Darstellung wie gewünscht angepasst haben, wählen Sie über die Zoom-Buttons eine für Sie gut lesbare Ansicht aus. Klicken Sie anschließend auf den Button .

Es handelt sich hierbei um dieselbe Export-Funktion wie bei den Kreisgrafiken.

Legen Sie ein Druckformat zwischen A4 und A0 fest oder geben Sie benutzerdefinierte Werte an.

Bestimmen Sie bei der Ausrichtung, ob Sie Querformat oder Hochformat wünschen.
Sie können die Anzahl der Seiten über die Breite und Höhe anpassen. Sie sollten jedoch bedenken, dass sich auf diese Weise die Textgröße reduziert und Sie bei einer zu kleinen Seitenanzahl womöglich nichts mehr lesen können.

Mit einem Klick auf den Button  Seitenumbrüche einblenden zeigt Heredis die Seitenanzahl an, die nach dem ausgewählten Papierformat zum Drucken des Stammbaums benötigt werden. Bei Bedarf können Sie die Seitenumbrüche ausblenden.

Wenn Sie einen Überlappungsbereich hinzufügen, wird an jedem Ende des Papiers ein weißer Streifen für die Zusammensetzung hinzugefügt. Wenn Sie nicht vorhaben, zu drucken, können Sie diesen Überlappungsbereich entfernen.

Sie können den Titel ausblenden, wenn er nicht angezeigt werden soll.

Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf PDF-Export. Geben Sie der PDF-Datei einen Dateinamen und wählen Sie einen Speicherort aus.

Die PDF-Datei ist nun außerhalb von Heredis verfügbar und kann nicht mehr mit Heredis bearbeitet werden.

Sie können die Datei nun per E-Mail an Ihre Familie oder an eine Druckerei schicken.

Zum Drucken öffnen Sie die PDF-Datei und starten Sie das Drucken über den PDF-Reader auf Ihrem Computer.

Mehr zu den Genealogischen Zeitlinien erfahren Sie in den Artikeln: Genealogische Zeitlinien: Vorstellung der Oberfläche; Genealogische Zeitlinien: Gruppierungen; Genealogische Zeitlinien: Intelligente Suche.