Index der historischen Ereignisse

Index der historischen Ereignisse 150 150 Heredis Help Knowledgebase

Seit Heredis 2026 haben Sie einen neuen historischen Ereignisse.

Hier werden alle historischen Ereignisse zusammengefasst, die Sie in der Palette Lebensverlauf finden.

Der Index der historischen Ereignisse wird von allen Ihren Dateien gemeinsam genutzt. Achtung: Wenn Sie Ihre eigenen Kategorien erstellen, werden diese auf Ihrem Computer gespeichert. Denken Sie daran, sie zu sichern.
Das Format der Kategoriedatei, die historische Fakten enthält, ist .htf.

Dieser Index ist von mehreren Stellen aus zugänglich, klicken Sie auf :

  • das Menü Werkzeuge > Index der historischen Ereignisse
  • die Symbolleiste mit der Schaltfläche Indizes > Historische Ereignisse 
  • die Schaltfläche Wörterbuch in der Geschichtspalette auf Windows und auf macOS
  • die Schaltfläche „Index der historischen Ereignisse“ im individuellen und im Familien Zeitstrahl unter Windows und macOS

Der Index der historischen Fakten umfasst verschiedene historische Fakten, die einer Kategorie zugeordnet sind.

Heredis bietet standardmäßig mehrere Kategorien an. Sie können Ihre eigene erstellen.

Ereignissen filtern

Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um zu filtern und anzuzeigen

  • Alle historischen Ereignisse, um alle vorhandenen Ereignisse anzuzeigen.
  • Ereignisse einer bestimmten Kategorie
  • Ereignisse ohne Kategorie, um die Ereignisse zu haben, die keiner Kategorie zugeordnet sind

Die Liste der vorhandenen Ereignisse wird aktualisiert, um dem gewählten Filter zu entsprechen.

Verwenden Sie das Suchfeld, um Ereignisse anzuzeigen, die ein bestimmtes Wort enthalten.
Das Suchfeld durchsucht alle Felder der historischen Ereignisse: Titel, Datum, Ort, Kommentar.

Selbstverständlich berücksichtigt das Suchfeld die gewählte Kategorie.
Wenn Sie also in allen Kategorien nach allen Ereignisse suchen, die das Wort Krieg enthalten, stellen Sie sicher, dass Sie Alle historischen Ereignisse gewählt haben.

Wenn Sie historische Ereignisse sehen möchten, die das Wort Krieg enthalten und der Kategorie Geschichte zugeordnet sind, wählen Sie Geschichte aus dem Dropdown-Menü und geben Sie Krieg in die Suchleiste ein.

Sie können Kategorien und historische Ereignisse erstellen, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Erstellen von Kategorien

Klicken Sie auf das + rechts neben dem Filter nach Kategorie.

Geben Sie der Kategorie einen Namen.
Zum Beispiel: Erster Weltkrieg.

Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.

Ändern Sie den Titel der Kategorie ggf. mit dem Stift.

Hinweis: Verwenden Sie in den Kategorienamen keine Sonderzeichen, sondern nur Buchstaben und Zahlen.

Historische Ereignisse hinzufügen

Klicken Sie auf das + unten in der Liste der vorhandenen Ereignisse.

Wenn die Kategorie Alle historischen Ereignisse ausgewählt ist, fügen Sie durch Klicken auf + ein neues historisches Ereignis ohne zugehörige Kategorie hinzu.

Sie müssen dann angeben :

  • einen Titel in das Feld Ereignis,
  • ein bestimmtes Datum oder einen Zeitraum,

und optional :

  • einen mehr oder weniger genauen Ort
  • einen Kommentar, der das historische Ereignis zusammenfasst
  • ein Bild hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche in Form eines Ordners klicken

Wählen Sie schließlich die Kategorie(n), mit der/denen das Ereignis verbunden ist.

Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.

Wenn Sie eine Kategorie ausgewählt haben im Dropdown-Menü (Filter) des Index der historischen Ereignisse ausgewählt haben, dann haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Sie erhalten dann das gleiche Fenster wie im vorherigen Fall und die ausgewählte Kategorie ist bereits markiert.
  • Fügen Sie bestehende historische Fakten zur Kategorie „xxx“ hinzu. Dies ermöglicht es Ihnen, Ereignisse aus anderen Kategorien der aktuell ausgewählten Kategorie hinzuzufügen.

Ich habe z.B. eine Kategorie Erster Weltkrieg erstellt, um bestimmte historische Fakten aus diesem Zeitraum zu erhalten. Ich wähle sie im Filter aus.
Ich kann ein nicht existierende Ereignisse über die Schlacht von Éparges erstellen.

Ich kann auch einen Ereignis über die Schlacht an der Aisne und der Somme hinzufügen, der bereits in der Kategorie Geschichte vorhanden ist. Das spart mir Zeit.

Verwendung historischen Ereignisse

Historischen Ereignisse können in der Individuelle Zeitsrahl und in der Genealogischer Zeitstrahl. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Individueller Zeitstrahl und Genealogischer Zeitstrahl.

Außerdem erscheinen die historischen Ereignisse zum einfachen Nachschlagen in der Geschichtspalette. So haben Sie sie immer zur Hand. Wenn die primäre Person ein Geburtsdatum hat, zeigt Heredis die historischen Fakten ab dem Jahr ihrer Geburt an.
Wenn die primâre Person auch ein Todesdatum hat, erscheint eine schwarze Linie, die Ihnen die historischen Fakten anzeigt, die die primäre Person erlebt haben könnte.

Historischen Ereignisse und Kategorien löschen

Mehrfachauswahl

Wählen Sie mehrere Ereignisse aus, um mehrere auf einmal zu löschen.

Unter Windows halten Sie die STRG-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und wählen Sie die zu löschenden Ereignisse, um mehrere Fakten nacheinander auszuwählen.
Wenn sie aufeinander folgen, halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und wählen Sie die erste und die letzte zu löschenden Ereignisse. Alles, was dazwischen liegt, wird ausgewählt.

Auf dem Mac halten Sie die Cmd-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und wählen Sie die zu löschenden Ereignisse, um mehrere Ereignisse nacheinander auszuwählen.
Wenn sie aufeinander folgen, halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und wählen Sie die erste und die letzte zu löschenden Ereignisse. Alles, was dazwischen liegt, wird ausgewählt.

Historischen Ereignisse löschen

Um ein historisches Ereignis zu löschen, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche -.

Wenn Sie die Kategorie Alle historischen Ereignisse gewählt haben, werden durch Klicken auf – die gewählten historischen Ereignisse endgültig gelöscht. Sie werden sie nicht mehr haben, auch wenn Sie eine andere Heredis-Datei öffnen.

Wenn eine Kategorie ausgewählt ist, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Lösen Sie die ausgewählten historischen Ereignisse aus der Kategorie. Die Ereignisse werden aus der ausgewählten Kategorie entfernt, sind aber weiterhin im Wörterbuch verfügbar. Sie sind entweder ohne Kategorie oder in den anderen Kategorien, die ihnen zugewiesen wurden.
  • Löschen Sie die ausgewählten historischen Ereignisse endgültig. Wie die Meldung anzeigt, ist diese Aktion endgültig. Sie werden sie nicht mehr haben, auch wenn Sie eine andere Heredis-Datei öffnen.

Eine Kategorie löschen

Um eine Kategorie zu löschen, wählen Sie sie aus dem Dropdown-Menü, das als Filter dient, und klicken Sie auf die Schaltfläche -.
Wie in der Nachricht angegeben, wird die Kategorie endgültig gelöscht, so dass Sie sie nicht mehr haben, auch wenn Sie eine andere Heredis-Datei öffnen.

Historische Ereignisse, die mit der Kategorie verbunden sind, sind ohne Kategorie, es sei denn, sie gehören zu mehr als einer Kategorie, dann sind sie immer in den anderen Kategorien.

Eine Kategorie und die dazugehörigen historischen Ereignisse exportieren

Um Ihre historische Forschungsarbeit zu sichern, können Sie eine Kategorie und die damit verbundenen historischen Ereignisse exportieren.

Öffnen Sie der Index der historischen Ereignisse.
Wählen Sie die Kategorie, die Sie exportieren möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
Geben Sie der Kategorie einen Namen, wenn der Name der Kategorie nicht passt.
Speichern Sie.

Senden Sie diese Datei an einen Freund, der Heredis (mit einer Version, die historische Fakten lesen kann) verwendet, um Ihre Arbeit mit ihm zu teilen.
Kopieren Sie diese Datei auf einen USB-Stick, um sie dann auf Ihrem zweiten Computer zu speichern, etc.

Eine Kategorie und die dazugehörigen historischen Fakten importieren

Jemand hat Ihnen eine .htf-Datei geschickt, die eine Kategorie mit historischen Ereignisse enthält. Sie möchten diese importieren.
Öffnen Sie der Index der historischen Ereignisse.
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
Wählen Sie die .htf-Datei
Bestätigen Sie.

Heredis fügt die Kategorie hinzu. Wenn sie den gleichen Namen wie eine bestehende Kategorie hat, werden nur die historischen Ereignisse hinzugefügt, die in der bestehenden Kategorie fehlen.